margarine-union//02.11.24//21:30-5 Uhr
Wir legen das Kirschkernkissen zur Seite und raufen uns zusammen für die etwas andere Edtion der margarine-union. Für den richtige Grundlage und zum Aufwärmen gibts ab 21:30 Uhr erst mal Feines Warmes (v) aus unserem Café. Mit Liebe gekocht, um euch von innen zu wärmen.
Bis es dann aufs Tanzparkett geht, haben wir noch eine kleine Überraschung:
Aufgepasst: Wir starten mit einem Tischtennis Rundlauf. Dazu gibts Frieders feinste Pop-Musik-Selektion.
Platte und Schläger haben wir. Wenn jemand mit Material über Jugendherbergsniveau hinaus spielen will: am besten eigene Kelle mitbringen.
Im Anschluss servieren wir ein musikalisches Festmahl: Groovige Platten und geschmackvolle Beats. Und runden ab mit einer Briese Wahnsinn und viel Hüftschwung.
Ab 23 Uhr warten in der Halle Groovige House Tunes vom Breidenbach Label (Heidelberg): Hannes Bergström “Backe an Backe” mit FilOu, Victroija (Heidelberg) UK Garage, Breakbeats, Drum & Bass, bis Deep House und Tech House und Maxi (Heidelberg).
Im Café wissen wir auch noch nicht, was da auf uns zukommt. Das charmante und gefürchtete Poker Face unserer liebsten Disco Zwei Albert kommt und hat ein DJ-Pult die ganze Nacht gebucht.
Wir kümmern uns um frisch polierte Nadeln für einen geschmeidigen Klang.
Reservierungen sind nicht notwendig. Wir warten an der Abendkasse auf euch.
Sollte der Eintrittspreis ein Hindernis darstellen, melde dich bitte bis Samstag (02. November 13 Uhr)
bei kontakt@peer23.de – deine finanzielle Situation sollte dich nicht daran hindern, mit uns zu feiern, wir finden eine Lösung!
Zum Eintritt: 7€+ X, mehr geben darf man immer.
Wie überall in der nicht geförderten Kulturbranche kämpfen wir mit steigenden Kosten und sinkenden Einnahmen und freuen uns über eine freiwillige höhere Spende, die maßgeblich zum Erhalt der Arbeit des peer23 e.V. beitragen könnte.
PS. Wir erinnern außerdem daran, dass man bei uns an der Tür einen Ausweis vorzeigen muss.Und einen respektvollen Umgang untereinander, sowie dem peer23, gegenüber sehen wir als selbstverständlich an. Wir haben übrigens im Hof einen “Heimwegtreffpunkt”. Ein Treffpunkt für alle, die lieber in einer Gruppe heimradeln oder sich ein Taxi teilen wollen.